LED-Lampen-Kit H3 Thallium 24V, Wettbewerb, Ultra Leistungsstark, 170 WATT, 32 000 LUMEN
LED H3 Thallium 24V V2 – Extreme Leistung, breite und weite Ausleuchtung
Ideal für den Wettkampfeinsatz, bietet diese LED einen ultra-leistungsstarken Lichtstrahl, der sowohl breit als auch tief ist.
Die LED H3 Thallium 24V liefert die maximal zulässige Leistung, ohne jegliches Risiko für die Elektronik Ihres Fahrzeugs.
Nicht empfohlen für den Einsatz als Abblendlicht, nur für Fernlicht empfohlen.
Zufriedenheit garantiert!
Vergleich LED H3 Zugelassen vs LED H3 Thallium
Wie Sie auf dem beigefügten Foto sehen können, ist der Unterschied zwischen einer zugelassenen LED und einer Wettbewerbs-LED mehr als offensichtlich.
Wir haben diesen Test durchgeführt, um Ihnen den wichtigen Kontrast zwischen diesen beiden Technologien visuell zu zeigen.
Dieser Test soll nicht aussagen, dass eine zugelassene LED H7-Lampe nicht richtig leuchtet, sondern Ihnen einfach ermöglichen, die beeindruckende Leistung und das Spektrum der LED H3 Thallium-Lampe im Vergleich zu einer zugelassenen LED H3 zu schätzen.
👉 Im Gegensatz dazu respektiert die zugelassene LED perfekt die Form und Größe des Original-Lichtstrahls; nur ihre Lichtintensität ist höher als die einer klassischen Halogenlampe, mit einer weißeren Farbtemperatur.
🔬 Testergebnisse (Entfernung 4 Meter, Scheinwerferoptik Peugeot 206) :
- LED H7 Thallium 24V : 5300 LUX (Spitze)
- Zugelassene LED H7 : 3200 LUX (Spitze)
H3 LED Thallium: unglaubliche Sicht! Wie am helllichten Tag
Die LED-Lampe H3 Thallium 24V bietet eine 6500K weiße Beleuchtung, ultra leistungsstark und einfach unvergleichlich.
Im Vergleich zu einer Standard-LED war eine solche Lichtausbeute früher undenkbar ohne den Einsatz einer zusätzlichen LED-Beleuchtung, wie einer LED-Leiste oder -Bar.
Diese Lampe ist ein wahrer Vorteil beim Fahren auf dem Land oder für diejenigen, die in bergigen Regionen wohnen.
Ihr Hauptvorteil liegt in ihrer Leistung von 85 Watt, kombiniert mit der Wahl eines hybriden LED-Chips mit breitem Spektrum, der maximal ausgenutzt wird.
Diese technologische Kombination ermöglicht eine Beleuchtung ohne Schattenzonen: jeder Millimeter Asphalt ist perfekt ausgeleuchtet.
Mit einer solchen Lichtintensität wird das Sichtfeld sowohl sehr breit als auch sehr tief.
Normalerweise stellt man bei einer klassischen LED oft einen Kompromiss fest: Das Licht ist entweder breit gestreut oder weit gerichtet, aber selten beides mit großer Effizienz.
Die LED H3 Thallium hingegen übertrifft in beiden Bereichen und ist zudem ein ausgezeichneter Verbündeter, um die Mängel der Originalbeleuchtung auszugleichen.
H3 LED Thallium : Arsenal der besten Technologien
Die H3 LED Thallium 24V Lampe ist wirklich wie ein Rennwagen konzipiert. Sie integriert die besten aktuellen Technologien und verwendet hochwertige Materialien, die unerlässlich sind, um ein außergewöhnliches Leistungsniveau zu erreichen und gleichzeitig eine einwandfreie Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Natürlich findet man das Multi-Heatpipe-System aus Kupfer (Heat Pipes) mit flüssigem Natrium wieder, das bereits bei der Millenium 3 vorhanden ist, hier jedoch mit einem größeren Durchmesser für eine verbesserte thermische Effizienz.
Hinzu kommt ein Hochleistungskühler aus Aluminium, der speziell für diese LED entwickelt wurde, um die Wärmeabfuhr zu maximieren.
Eine weitere Innovation ist die Integration von seltenen und wertvollen Mineralien wie Graphen, die eine außergewöhnliche Optimierung der thermoelektrischen Leitfähigkeit des Ganzen ermöglicht.
Und trotz all dieser Leistung erwärmt sich die H3 Thallium LED nur sehr wenig, besonders im Vergleich zu einer herkömmlichen Halogenlampe.
👉 Kein Risiko also für Ihre Steckverbindungen oder Ihren Kabelbaum: Wir bleiben weit unter den von den Herstellern definierten Sicherheitsmargen.
H3 LED Thallium: Neue leistungsstarke Can-Bus
Der größte Vorteil der LED-Lampe H3 Thallium 24V ist ihre sehr hohe Leistung.
Während eine LED normalerweise als stromsparendes Produkt gilt, ist das hier nicht der Fall – ganz im Gegenteil, ihr Verbrauch ist höher als der einer Original-Lampe.
👉 Dieser Verbrauch verleiht ihr eine starke Fehlerunterdrückung.
Tatsächlich werden Fehler im Armaturenbrett, die durch zu niedrigen Verbrauch entstehen, in der überwiegenden Mehrheit der Fälle vollständig beseitigt.
Nach zahlreichen Tests an Fahrzeugen mit komplexer Elektronik hat sich die LED H3 Thallium als eine der effektivsten Lösungen zur Behebung von "defekte Lampe"-Fehlern erwiesen, insbesondere bei deutschen Marken.
LED H3 Thallium: AGM Vision Testbank
Nach mehreren Monaten Tests und zahlreichen Updates vor der Markteinführung hat die LED-Lampe H3 Thallium 24V die Grenzen der Lichtleistung immer weiter verschoben und erreicht heute einen Spitzenwert von 16.000 Roh-Lumen pro Lampe.
👉 Dies ist der theoretische Maximalwert, berechnet ohne Berücksichtigung von Energieverlusten – ähnlich wie die Maximal-Wattangaben auf Audioverpackungen.
Um diese Leistung konkreter zu validieren, haben wir einen Test unter realen Bedingungen in unserem internen Labor mit unserer nach IES-Norm kalibrierten spektroradiometrischen Kugel durchgeführt.
Dieser Test ermöglicht die Messung der tatsächlichen Lumen unter Berücksichtigung aller Einschränkungen: thermisch, elektrisch und mechanisch.
👉 Im Gegensatz zu den Roh-Lumen spiegeln die tatsächlichen Lumen die wahre Leistung der Lampe unter normalen Einsatzbedingungen wider.
📊 Ranking der von AGM Vision getesteten H7-Lampen (gemessene tatsächliche Lumen):
🥇 LED H3 Thallium: 6.790,30 tatsächliche Lumen
🥈 LED H3 Millenium 3: 5.820,10 tatsächliche Lumen
🥉 LED H3 Titanium XS: 4.850,70 tatsächliche Lumen
🏅 LED H7 Zugelassen Philips: 1.332,30 tatsächliche Lumen